Punktgewinn in Baunatal nach starker 1. Halbzeit
Im Auswärtsspiel beim Drittliga-Absteiger Eintracht Baunatal musste Tuspo-Trainer Philipp Wollbeck auf Spielführer André Göpfert verzichten. Die Obernburger waren nach dem zweiten Heimsieg in Folge top motiviert nach Nordhessen gefahren und lagen nach drei Minuten bereits mit 3:0 in Führung. Doch die Gastgeber kamen anschließend besser ins Spiel und konnten in der 13. Minute auf 7:8 verkürzen. Aber die Tuspo spielte weiter mit viel Tempo, dominierte die Partie und fand immer wieder Lücken in der Abwehr der Hausherren. Bis zum Halbzeitpfiff lagen die Römerstädter dementsprechend mit 18:13 überraschend deutlich vorne.
Doch bereits zu Beginn der 2. Hälfte war erkennen, dass Baunatal noch lange nicht aufgegeben hatte. Mit drei Toren in Folge stand es plötzlich nur noch 16:19 und die Tuspo-Abwehr hatte alle Hände voll zu tun. Tobias Raab und Thomas Keck erhöhten mit ihren Toren in der 45. Minute wieder auf 18:22, aber die Gastgeber kamen immer näher und das Spiel war wieder spannend. Neun Minuten vor Schluss waren es beim 21:23 dann nur noch zwei Tore Vorsprung, doch der wieder starke Kreisläufer Leon Steinbrecher konnte mit seinem 6. Tor die Führung wieder auf 21:24 ausbauen. Es kam zum offenen Schlagabtausch in den letzten Minuten, denn Baunatal traf zum 23:24 in der 54. Minute und die Tuspo kassierte eine Zeitstrafe. Als die Hausherren dann in der 56. Minute sogar den Ausgleich erzielten, war wieder alles offen. Tuspo-Torjäger Tobias Raab gelang 70 Sekunden vor dem Ende wieder die 25:24-Führung, doch das reichte immer noch nicht zum Sieg. Auch die beiden sehr starken Tuspo-Torhüter Jonathan Bausch und Florian Eberhardt konnten aber nicht verhindern, dass der Drittliga-Absteiger anschließend 7 Sekunden vor Schluss noch zum 25:25-Endstand ausgleichen konnte.
Trainer Philipp Wollbeck sagte nach dem Spiel: „ Ich bin sehr stolz auf die Jungs, nicht nur weil wir beim Absteiger aus der 3.Liga auswärts, was in den letzten Jahren sicher nicht unsere Stärke war, einen Punkt geholt haben, sondern auch weil wir nach einer sehr starken 1. Halbzeit in den zweiten 30 Minuten trotz dünnem Kader und daher nachlassenden Kräften immer weiter daran geglaubt und alles investiert haben. Daher unter Einbeziehung aller Faktoren ein gewonnener Punkt für uns!“
Für die Tuspo spielten: Florian Eberhardt (Tor), Jonathan Bausch (Tor); Tobias Raab (8), Leon Steinbrecher (6/3), Tom Müller (5), Jesper Kunkel (2), Thomas Keck (1), Magnus Heinz (1), Max Roos (1), Connor Scheuring (1), Nicolas Mohr, Ben Müller