Herbe 22:30-Niederlage bei der SG Egelsbach
Es war ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen, aber am Ende mit einer deutlichen Niederlage gegen eine routinierte und robuste Oberligamannschaft.
Mit seiner ersten Parade kam Jonas Lebert super ins Spiel und war „unsere Lebensversicherung“ in Halbzeit 1. Im Angriff lief von Beginn an gar nichts zusammen, denn entweder machten wir einen technischen Fehler oder wir scheiterten mit guten Chancen am gegnerischen Torhüter. In der 11. Minute gelang uns der zweite Treffer und beim Stand von 2:6 Toren hatte Tuspo-Trainer Tim Gotta „genug gesehen“ und nahm die Auszeit. Danach kamen wir so langsam besser ins Spiel. Es wurde um jeden Ball gefightet und auch die Wurfquote steigerte sich. In der 26. Minute erzielten wir den Ausgleich zum 8:8 und wir waren damit wieder auf Augenhöhe mit den Gastgebern. Mit einem Tor Rückstand (9:10) wurden dann die Seiten gewechselt.
Alles was wir uns in der Pause vorgenommen hatten verspielten wir innerhalb von fünf Minuten nach dem Start in die zweiten dreißig Minuten. Das Schlimme dabei – wir waren auch noch in Überzahl! Jeder Fehler im Angriff bestrafte Egelsbach mit einem Gegenstoßtor und so lagen wir schnell mit fünf Toren im Rückstand (10:15 in der 35. Minute). Mit zunehmender Spielzeit konnten wir zwar bis auf drei Tore verkürzen, aber am Ende reichten unsere Kräfte leider nicht mehr um näher heranzukommen. Egelsbach dagegen nutzte jede Chance, baute seinen Vorsprung immer weiter aus und gewann am Ende verdient mit 22:30 Toren.
Jetzt gilt es diese Niederlage so schnell wie möglich aus den Köpfen zu bekommen, da wir vor einer „englischen Woche“ stehen.
Am 02.11. um 15:00 Uhr geht es zu Hause gegen Niederrodenbach um wichtige Punkte, danach müssen wir am Dienstag, 04.11. um 19:30 Uhr zum Nachholspiel zur HSG Rodgau/NiederRoden 2 und am Samstag, 08.11. um 17:00 Uhr kommen dann die Offenbacher Kickers nach Obernburg.
Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung bei den Heimspielen, da unsere Mannschaft jeden Punkt in der jetzigen Phase der Saison gut gebrauchen kann.
Es spielten: Jonas Lebert (Tor), Tim Repp (Tor); Noah Aravanlis (2), Max Roos (2), Philipp Wollbeck (3), Leander Specht (6/4), Nicolas Reus (3), Felix Roos (2), Timo Wernig (1), Fabian Schießer (1), Löffler Marco, Max Krämer (2), Silas Lebert











