27:33-Auswärtsniederlage bei der HSG Pohlheim
Im Auswärtsspiel bei der HSG Pohlheim hatte sich die Tuspo viel vorgenommen und kam in den ersten Minuten auch gut in die Partie. Mit einer schnellen 3:1-Führung nach 2,5 Minuten hatte die Mannschaft von Trainer Philipp Wollbeck eine gute Basis für den weiteren Verlauf gelegt, doch die Gastgeber konterten schnell und hatten beim 5:5 in der 8. Minute wieder den Ausgleich erzielt. Ab der 14. Minute ging dann Pohlheim erstmals mit zwei Toren in Führung (9:7) und die Tuspo verlor immer mehr die Kontrolle. Die Hausherren waren jetzt häufiger mit ihrem Tempospiel erfolgreich und nach 21 Minuten hatten sie sich beim 14:10 schon weiter abgesetzt. Beim 15:13 durch Tore von André Göpfert und Max Roos konnte die Tuspo dann vorübergehend wieder etwas verkürzen, aber mit einem 14:19-Rückstand ging es dann nach 30 Minuten in die Kabinen.
Zu Beginn der 2. Hälfte konnten die Obernburger diesen Rückstand leider nicht verkürzen und mit einigen Ballverlusten und falschen Entscheidungen im Angriff kam Pohlheim zu leichten Toren. In der 40. Minute war beim 24:17 schon eine kleine Vorentscheidung gefallen und weil die Gastgeber jetzt richtig in Spiellaune kamen, war 11 Minuten vor Schluss beim 29:19 der „Drops schon gelutscht“.
Die Tuspo versuchte noch einmal den Rückstand etwas zu verkürzen, kam in den letzten Minuten auch noch zu einigen Toren durch Tom Müller und Tobias Raab, aber das war am Ende nur noch „Ergebniskosmetik“.
Mit einer 27:33-Niederlage mussten die Römerstädter die Punkte der HSG Pohlheim überlassen und Trainer Wollbeck sagte nach dem Spiel enttäuscht: „Wir haben es leider nicht geschafft, das was wir uns vorgenommen hatten, auch umzusetzen. Durch die vielen Ballverluste und die falschen Entscheidungen haben wir Pohlheim in ihr Tempospiel gebracht, wodurch sie sich Stück für Stück absetzen konnten.“
Für die Tuspo spielten: Jonathan Bausch (Tor), Sandro Friedrich (Tor); Tom Müller (6), Thomas Keck (5), Tobias Raab (5), Magnus Heinz (3), Jesper Kunkel (2), Nicolas Mohr (2), André Göpfert (2/1), Ben Müller (1), Max Roos (1), Connor Scheuring











