Hart erkämpfter Sieg im ersten Spiel der Saison gegen Wettenberg

, , ,

Zum Saisonauftakt kam der Aufsteiger HSG Wettenberg nach Obernburg in die Valentin-Ballmann-Halle und die Tuspo ging top motiviert in dieses Heimspiel.

In den ersten Minuten merkte man beiden Mannschaften die Nervosität an und den besseren Start hatten die Gäste, die nach 10 Minuten mit 5:3 in Führung lagen. Aber die Tuspo konnte schnell zum 5:5 ausgleichen und ab diesem Zeitpunkt verlief das Spiel sehr ausgeglichen mit wechselnden Führungen. Nach dem 10:9 für die Gastgeber schien es kurz, als ob die Obernburger das Spiel jetzt „in der Hand hätten“, aber der Aufsteiger kam zurück in die Partie und ging in der torarmen ersten Hälfte kurz vor dem Halbzeitpfiff mit 14:13 wieder in Führung.

Auch in der 2. Halbzeit war das Spiel geprägt von starkem kämpferischen Einsatz auf beiden Seiten und die junge Mannschaft der Römerstädter zeigte gegen die körperlich stärkeren Gäste eine starke Einstellung. Nach 40 Minuten war beim 17:18 das Spiel noch vollkommen offen, aber mit einem „3-Tore-Lauf“ – mit Toren von Jesper Kunkel (2) und Thomas Keck – konnte die Tuspo wieder etwas Oberhand gewinnen. Das spannende Spiel ging beim 23:23 in der 51. Minute in die „Crunchtime“ und jetzt waren es Tobias Raab und der starke Rechtsaußen Nicolas Mohr, die mit ihren Toren immer wieder für eine Tuspo-Führung sorgten. Mit Unterstützung der lautstarken Tuspo-Fans und dem starken Willen, die ersten Punkte zu holen gelang es der Mannschaft von Trainer Philipp Wollbeck am Ende die HSG Wettenberg zu besiegen und das Heimspiel mit 30:28 für sich zu entscheiden.

Trainer Wollbeck sagte nach dem Spiel: „ Es war ein typisches erstes Saisonspiel, bei dem nie alles rund läuft. Aber ich war mit der emotionalen Einstellung und dem Willen meiner Mannschaft sehr zufrieden. Es war ein Sieg, zu dem jeder seinen Teil beigetragen hat, was mich zudem sehr stolz macht.“

Für die Tuspo spielten: Florian Eberhardt (Tor), Jonathan Bausch (Tor); Tobias Raab (7), Thomas Keck (5), André Göpfert (5/2), Nicolas Mohr (4), Jesper Kunkel (3), Tom Müller (1), Max Roos (1), Ben Müller (1), Connor Scheuring (1), Leon Steinbrecher (1/1), Julian Klimmer (1), Magnus Heinz, Niklas Geck