Mit großem Kampf zum verdienten Punktgewinn gegen Petterweil

, , ,

Die Tuspo musste im schweren Heimspiel gegen den Tabellenzweiten und letztjährigen Vizemeister TV Petterweil auf die verletzten bzw. kranken Leon Steinbrecher, Thomas Keck und Ben Müller verzichten.

Allerdings zeigte die Mannschaft von Trainer Philipp Wollbeck von Beginn, dass sie dem großen Favoriten keinesfalls die Punkte schenken wollte. In der voll besetzten Valentin-Ballmann-Halle verliefen die ersten 15 Minuten völlig ausgeglichen und die Gastgeber stellten Petterweil mit einer aggressiven offensiven Abwehr vor große Probleme. Bei der 7:6-Führung in der 20. Minute hatten Magnus Heinz „auf der 1“ und der starke Mittelblock großen Anteil und im Angriff setzten die agilen Tom Müller und Jesper Kunkel die Akzente. Beim 10:8 nach 25 Minuten lagen die Römerstädter dann zum ersten Mal mit zwei Toren vorne und immer als es wieder einmal brenzlich wurde, sorgte Torhüter Jonathan Bausch mit tollen Paraden dafür, dass die knappe Führung auch beim 12:11 beim Pausenpfiff noch Bestand hatte.

Nach dem Seitenwechsel wollte der Vizemeister dann für klare Verhältnisse sorgen, ging mit 15:13 und später mit 17:14 in Führung, aber die kampfstarke Tuspo kam mit einem „Doppelpack“ von Max Roos zum 16:17 in der 40. Minute wieder näher. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein Kampfspiel „vom Feinsten“ und die begeisterten Tuspo-Fans hatten ihre helle Freude an der leidenschaftlich geführten Partie. Mit zwei Toren in Folge sorgte Spielführer André Göpfert beim 19:19 in der 43. Minute für den Ausgleich und auch als sich die Gäste wieder mit einer 2-Tore-Führung nach 50 Minuten beim 22:24 etwas absetzten, waren die Hausherren noch lange nicht geschlagen und kamen mit Hilfe von „Teufelskerl“ Jonathan Bausch im Tuspo-Kasten wieder zum 25:25-Ausgleich. In der Crunchtime der spannenden Partie hielt es keinen Zuschauer mehr auf seinem Sitz und als Tobias Raab 90 Sekunden vor Schluss zur viel umjubelten 28:27-Führung einnetzte und Jonathan Bausch wenig später noch einen Siebenmeter entschärfte waren die Tuspo-Fans völlig aus dem Häuschen. Den Gästen gelang zwar 14 Sekunden vor Schluss zwar noch der 28:28-Ausgleich, aber der unerwartete Punktgewinn fühlte sich wie ein Sieg an.

Auch Trainer Philipp Wollbeck war begeistert von seiner Mannschaft und sagte nach dem Spiel: „Ich glaube, wir haben uns durch einen großen Kampf vor einer phantastischen Kulisse einen Punkt gegen eines der Top-Teams der Regionalliga verdient. Mit 60 Minuten leidenschaftlicher Abwehrarbeit haben wir die ein oder andere Schwäche im Angriff ausgeglichen und deswegen ein gerechtes Unentschieden erkämpft, mit dem wir sehr zufrieden sind.“

Für die Tuspo spielten: Jonathan Bausch (Tor), Florian Eberhardt (Tor); Tobias Raab (6), Tom Müller (5), Jesper Kunkel (4), Connor Scheuring (4/2), Max Roos (3), André Göpfert (3), Magnus Heinz (2), Nicolas Mohr (1), Niklas Geck, Nicolas Reus, Julian Klimmer