Torspektakel im letzten Heimspiel der Saison gegen Holzheim
Zum Abschluss einer schwierigen Saison verabschiedete sich die Tuspo nach einem engagierten Auftritt mit einem Heimsieg gegen die TUS Holzheim von ihren zahlreichen Fans und beendet die Saison mindestens auf Platz 9.
Nach einem guten Start gegen den Tabellenletzten aus Holzheim lagen die Gastgeber nach sieben Minuten bereits mit 5:2 in Führung dank eines überragenden Tobias Raab, der bis dahin schon vier Tore erzielte hatte. Aber die abstiegsbedrohten Gäste kämpften sich im Laufe der ersten Hälfte besser ins Spiel und hatten beim 7:6 nach 14 Minuten wieder aufgeschlossen. Der wieder starke Tuspo-Torhüter Jonathan Bausch verhinderte in dieser Phase mehrfach den Ausgleich und der Angriff der Römerstädter drückte mit viel Tempo weiter aufs Gas. Beim 16:11 fünf Minuten vor der Pause war die Tuspo-Führung wieder deutlicher ausgebaut und mit einem 21:15 wurden in diesem torreichen Spiel nach 30 Minuten die Seiten gewechselt.
Nach der Halbzeitpause kamen die Hausherren mit tollem Tempospiel gleich wieder ins Rollen und führten nach 38 Minuten bereits mit 27:19. Leider lies die Tuspo-Abwehr in der 2. Halbzeit dann merklich nach und erlaubte den nicht aufgebenden Gästen viele einfache Tore. Doch immer wieder Torhüter Jonathan Bausch und der nicht zu bremsende Linkshänder Tobias Raab sorgten bis zur 45. Minute beim 29:25 weiter für einen beruhigenden Vorsprung. Doch Holzheim gab sich immer noch nicht geschlagen und die Tuspo-Abwehr gab den Gästen in den letzten 15 Minuten noch einmal die Chance auf einen Punktgewinn. Beim 35:33 fünf Minuten vor Schluss wurde es noch einmal spannend und erst zwei Tore von Louis Markert sorgten am Ende vor begeisterten Tuspo-Fans für einen 40:38-Sieg im letzten Heimspiel der Saison.
Trainer Rudi Frank sagte nach der Partie: „Ich möchte mich bei allen Tuspo-Anhängern und Verantwortlichen bedanken für fünf super Jahre – die Tuspo wird immer einen großen Platz in meinem Herzen haben!“
Für die Tuspo spielten: Jonathan Bausch (Tor), Florian Eberhardt (Tor), Sandro Friedrich (Tor); Tobias Raab (13), Peer Kreuzkam (7/2), Thomas Keck (4), Tom Müller (4), André Göpfert (4), Louis Markert (3), Jesper Kunkel (2), Moritz Holschuh (2), Nicolas Mohr (1), Meik Diehl, Niklas Geck