Tim Gotta wird neuer Trainer der Oberliga-Mannschaft

, ,

Nachdem zuletzt die Trainerposition der 1. Mannschaft besetzt wurde, konnte jetzt auch die dadurch entstandene Lücke bei den Männern 2 geschlossen werden. Mit Tim Gotta kommt ein neuer Trainer in die Römerstadt, der das Spiel selbst als Spieler stets gut zu lenken wusste. Unter anderem diese Kompetenzen soll er nun an die 2. Mannschaft der Tuspo weitergeben.

Da man zuletzt die Position des Trainers der 1. Mannschaft mit Philipp Wollbeck besetzte, der in den vergangenen drei Spielzeiten als Spielertrainer der 2. Mannschaft fungierte, wurde nun eben diese Stelle frei. Mit Tim Gotta konnte die sportliche Leitung der Tuspo Obernburg diese Position nun füllen.

„Mit der Verpflichtung von Tim ist es uns gelungen einen jungen Trainer für die 2. Mannschaft zu gewinnen, der sowohl unsere Mannschaft als auch die gesamte Liga bereits kennt. Wir sind überzeugt, dass Tim uns dabei helfen wird, die Entwicklung unserer jungen Spieler voranzutreiben und gleichzeitig die Ziele des Gesamtvereins zu erreichen.“, so der in der sportlichen Leitung vorrangig für die 2. Männermannschaft verantwortliche Niklas Hansen.

Tim Gotta verbrachte selbst als Spieler seine gesamte Jugendzeit beim TV Groß-Umstadt, bevor er für das letzte A-Jugendjahr bereits zur Tuspo Obernburg wechselte. Es folgten dann im Aktivenbereich erneut der TV Groß-Umstadt sowie sieben Jahre bei der SG Rot-Weiß Babenhausen und drei Jahre bei der TSG Offenbach-Bürgel jeweils in der damaligen Ober- und Landesliga (heute Regional- und Oberliga). In dieser Zeit machte der 39-jährige sich einen Namen als talentierter Mittelmann mit einem starken Spielverständnis. Eben jenes will der Familienvater zweier Kinder nun an seine neue Mannschaft weiter vermitteln: „Ich kenne die Mannschaft aus Spielen gegeneinander und war immer von der Spielweise und Qualität im Kader sehr angetan. Ziel wird es sein die Mannschaft durch ein paar eigene Ideen noch flexibler zu machen.“ Der Vertriebler wird die Mannschaft ab sofort übernehmen und erhält dabei weiterhin die Unterstützung von Lasse Eilbacher, der vorerst weiter als Co-Trainer zur Verfügung steht.