Erkämpfter Punkt im Endspurt gegen Babenhausen

, ,

Das Oberliga-Team der Tuspo startete als erste Mannschaft der Aktiven am vergangenen Wochenende in die neue Saison und gleich am 1. Spieltag mit dem Derby gegen den Aufsteiger SG RW Babenhausen, ein alter Bekannter aus vielen Spielzeiten die Jahre zuvor.

Für unseren neuen Trainer Tim Gotta mit Co-Trainer Lasse Eilbacher ein kleiner Gradmesser, um zu sehen, wie weit sich das Team eingespielt hat. Einige altgediente Abgänge musste die Mannschaft verschmerzen und junge talentierte Spieler galt es zu integrieren.

Trainer Gotta konnte nicht auf den gesamten Kader zugreifen, so fehlte ihm z. B. Max Krämer kurzfristig wie auch Tim Kroth, der verletzungsbedingt nur sporadisch einsetzbar war.

Die Tuspo startete gleich mit einem Treffer unseres Kapitäns Nicolas Reus, sofort war die Stimmung gut aber auch der Gast fand in den ersten fünf Minuten schnell ins Spiel. In der Folge leider für uns „zu gut“, denn Babenhausen fand viel zu schnell Lücken in unserer Abwehr und übernahm die Führung über 2:3, 3:7 und 7:13. Das war der Zeitpunkt, wo der Tuspo-Coach nach 19 Minuten die Auszeit nehmen musste, um die Mannschaft wachzurütteln und einzuschwören, damit sie sich auf das druckvolle Spiel einstellen kann und die Abwehr wachsamer und agiler positionieren musste. Die Tuspo konnte den Abstand aber nicht wesentlich verkürzen, so nahm das Oberliga-Team einen 5-Tore-Rückstand mit in die Kabine.

Im dritten Viertel unterliefen uns auch wieder zu viele Fehler im Passspiel und es gab auch überhastete Torabschlüsse, die pariert wurden. Auch wurde nicht geduldig und clever genug im Angriff gespielt, so dass es in der 39. Minute 16:23 gegen uns stand, eigentlich schon eine Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste aus Hessen.

Doch die Mannschaft gab sich nicht auf, auch wenn sie in der 46. Minute immer noch mit sechs Toren im Hintertreffen war. Ein ums andere Tor fiel und die Tuspo verkürzte über 20:26, 23:26 auf 25:27 und am Ende sogar auf ein 27:27. Ein erkämpfter Punkt auf der Zielgeraden und mit der Option noch durch einen Freiwurf auf einen doppelten Punktgewinn – aber das wäre fast des Guten zu viel gewesen.

Für das Spiel in Griesheim muss nun eine deutliche Steigerung her. Es ist noch viel Luft nach oben, aber der Kampfgeist hat auf jeden Fall schon einmal überzeugt sich nach diesem Rückständen wieder auf Augenhöhe bringen.

Das nächste Spiel ist in Griesheim, Gerhart-Hauptmann-Schule, am Sonntag, 21.09. um 18h und wir freuen uns über lautstarke Unterstützung!

Es spielten: TW Tim Repp, TW Jonas Lebert, Nicolas Reus 6, Noah Aravanlis 2, Julian Klimmer 4/2, Fabian Schießer, Felix Roos 2, Tim Kroth 3, Timo Wernig 1, Leander Specht 2, Lukas Hansen 6, Joshua Münch, Marco Löffler 1.