Vermeidbare Niederlage im letzten Saisonspiel bei der HSG Bachgau

, , ,

Das Team der Tuspo-Männer 2 um die scheidenden Spieler Sebastian Klimmer und Niklas Hansen wollte sich mit einem Sieg im letzten Auswärtsspiel bei der HSG Bachgau verabschieden, doch leider kam es aufgrund vieler Fehler im Aufbauspiel, mangelnder Abschlüsse, einigen Lücken in der Abwehr sowie fraglichen Entscheidungen der Unparteiischen nicht zu einem positiven Saisonende.

Der Start in dieses Derby war aber gut und so führten wir bis zur Auszeit von Bachgau mit 5:2 Toren und konnten auch gleich danach mit einem Strafstoß durch Niklas Hansen mit vier Toren in Führung gehen. Doch im Laufe der Spielzeit kamen die Gastgeber immer besser in ihr Spiel und holten Tor um Tor auf. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit fiel der Ausgleichstreffer zum 10:10 und die Gastgeber drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Beim Stande von 14:12 wurden dann die Seiten gewechselt.

Die Pause tat uns gut, denn gleich zu Beginn zeigten wir, dass mit uns noch zu rechnen ist. Schnell wurde ausgeglichen und in der 36. Minute führten wir wieder mit zwei Toren (17:15). Bachgau antwortete, glich aus und ging dann selbst wieder in Führung. In dieser Phase wog das Spiel dann hin und her und wir konnten leider keine richtungsweisenden Akzente setzen. Im Gegenteil – durch viele technische Fehler und mangelnde Abschlüsse verloren wir den Faden und konnten trotzdem bis zur 50. Minute beim Stand von 23:22 das Spiel offenhalten. Mit einem 3-Tore-Lauf ging Bachgau dann vorentscheidend mit 27:24 in Führung und wir konnten dem nichts mehr entgegensetzen. Am Ende verloren wir etwas zu hoch mit 6 Toren Unterschied und beenden damit die Runde auf einem guten 9. Platz mit einem ausgeglichenen Punktekonto (26:26 Pkt.).

Jetzt freuen sich erst einmal alle am 17. und 18. Mai auf eine tolle. „100 Jahre TUSPO-Feier“ und danach geht es in die wohlverdiente Sommerpause. Weiter geht es dann wieder ab dem 13. September mit den Männern 2 in der Oberliga-Süd und wir wollen dann allen Fans und Zuschauern auch in der neuen Runde 2025/26 wieder attraktiven Handball zeigen.

Es spielten: Johannes Eberhardt (Tor), Jonas Lebert (Tor), Tim Repp (Tor); Tim Kroth (4), Julian Klimmer, Lukas Hansen (5), Niklas Hansen (4/2), Max Roos (4), Sebastian Klimmer, Leander Specht (1), Philipp Wollbeck (5), Felix Roos (3), Moritz Neuber